MDE-P2 Minimalmengenschmierung

MDE-P2 Minimalmengenschmierung
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
MDE-P2 Minimalmengenschmierung
MDE-P2 Minimalmengenschmierung
723,72 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Art.Nr.: 2-120


Produktbeschreibung

Kennzahlen der MDE-P2 Minimalmengenschmierung
  • Behälterausführung der MDE-P Minimalmengenschmierung ist aus Aluminium 2 Stück
  • Aluminium-Grundplatte
  • Einbaulage Vertikal
  • Füllmenge 4 l
  • Kühlmittelverbrauch 0-100 ml/h pro Abgang
  • Luftverbrauch 25-50 l/min pro Abgang
  • Kühlmittelabgänge 3
  • Gewicht 6kg
  • Eingangsdruck der Druckluft max. 8 bar min. 2,5 bar
  • Betriebsdruck max. 6 bar, voreingestellt auf 1 bar
  • Druckluftanschluss 6 mm
  • Elektroanschluss für die Ventile 230V AC / 24V AC / 24V DC
  • Stromaufnahme pro Ventil 29 mA
 
  • senkt Kosten
  • spart Schmierstoff
  • verbessert die Qualität
  • erhöht Werkzeugstandzeiten
  • besonders für CNC Graviermaschinen geeignet
Das Tröpchenschmierung Minimalmengenschmierung MDE-P2 Set beinhaltet:
  • 2 Vorratsbehälter für Schmierstoff
  • Gemischregulierkopf
  • Sprühdüse
  • Netzstecker
  • Regulierventil Zerstäuberluft
  • Regulierventil Schmierstoff
  • Sicherheitsventil
  • Druckregulierventil
  • Hauptventil Luft
  • Elektroventil Sprühluft und Schmiermittel
  • Luftanschluss 6 mm
Das DYNACUT-MDE-P2 Minimalmengenschmiersystem bestehen aus zwei miteinander gekoppelten Schmierstoffvorratsbehältern die auf einer Grundplatte montiert sind. Ebenfalls sind auf der Grundplatte die Druckregler für Luft und Kühlschmierstoff, der Netzschalter, die Magnetventile und der Anschlussblock für Düsen montiert.
Der Schmierstoffvorratsbehälter wird über einen Druckluftanschluss und Handventil unter Druck gesetzt. Durch Schalten des Hauptschalters öffnen die Magnetventile für Luft und Kühlmittel wodurch die Druckluft sowie der Schmierstoff über den Anschlussblock jeweils durch separate Schläuche zur Sprühdüse transportiert werden.
Die Regulierung der erforderlichen Schmierstoff- und Zerstäuberluftmenge erfolgt über die an der Gemischreguliereinheit montierten Drosselventile. Die Einstellung des Innendrucks des Schmierstoffvorratsbehälters erfolgt über das auf der Grundplatte montierte Regelventil.
Am Ende der Schmierstoffleitung befindet sich eine Sprühdüse, mit deren Hilfe das Aerosol erzeugt wird. Mit der Trägerluft wird dann der Schmierstoff direkt zur Schmierstelle transportiert.
Das Minimalmengenschmiersystem DYNACUT-MDE-P verfügt über ein Hauptluftventil, mit dem die zentrale Druckluftzufuhr unterbrochen werden kann. Der Innendruck des Schmierstoffvorratsbehälters wird von einem Manometer am Druckregler angezeigt. Ein im Schmierstoffbehälter eingebauter elektrischer Füllstandswächter ist als potentialfreier Schließerkontakt ausgelegt, der als Warn- oder Stoppmeldung von einer Maschine ausgewertet werden kann, wenn die Schmiermittelmenge im Behälter 20% unterschreitet.
Der Schmierstoffvorratsbehälter wird mit Schmierstoff befüllt, indem die Einfüllöffnung im oberen Deckel des Behälters durch Herausdrehen des Verschlussstopfens geöffnet und Schmierstoff eingefüllt wird. Vor dem Öffnen muss die Anlage drucklos gemacht werden. Der Füllstand im Behälter wird über die optische Füllstandskontrolle angezeigt.

Diesen Artikel haben wir am 23.08.2017 in unseren Katalog aufgenommen.