Servo Star 712 - Digitaler ServoverstärkerKabel für den Anschluß an die Schrittmotorensteuerung im Lieferumfang enthalten
für Mach3 / PCNC / PCdreh u.v.a.
Betrieb mit 5V Takt und Richtungssignal für alle Software
Betrieb mit 24 V Takt und Richtungssignal
Drehzahlsteuerung + - 10 V
Can Bus
u.v.m.
Technische Daten der Servo Star Produktreihe:
Nenndaten | DIM | S701 | S703 | S706 | S712 | S724 |
Nenn-Anschlussspannung | V~ | 3 x 208 V -10% ... 3 x 480 V +10% 50/60 Hz |
Nenn-Anschlussleistung für S1-Betrieb | kVA | 1,1 | 2,2 | 4,5 | 9 | 18 |
Hilfsspannungsversorgung | V= | 24 |
Nenn-Zwischenkreisgleichspannung | V= | 290 - 675 |
Nenn-Ausgangsstrom, (Effektivwert) |
- bei 3 x 208 V | Arms | 2,5 | 5 | 6 | 12 | 24 |
- bei 3 x 230 V | Arms | 2 | 4 | 6 | 12 | 24 |
- bei 3 x 400 V | Arms | 1,5 | 3 | 6 | 12 | 24 |
- bei 3 x 480 V | Arms | 1,5 | 3 | 6 | 12 | 24 |
Spitzen-Ausgangsstrom (Effektivwert) | Arms | 4,5 | 9 | 18 | 24 | 48 |
Maße |
Höhe | mm | 345 | 348 |
Breite | mm | 70 | 100 |
Tiefe | mm | 243 | 243 |
AutotuningDie Autotuning Funktion der Inbetriebnahme-Software ist in 3 Stufen unterteilt, je nach Anspruch an manuelles Eingreifen. In der höchsten Automatisierungsstufe werden alle relevanten Filter und Regelparameter automatisch ermittelt. Die Ermittlung der Kenndaten wird bei eingebauten Motor unter Last durchgeführt. Bei ungünstigen Eigenschaften der Systemmechanik werden durch gezielte Filterungen und Versteuerung Korrekturen vorgenommen.
Multi-FeedbackDie Servo Star S700 kann mit vielen verschiedenen Rückführungssystemen kommunizieren und bis zu drei parallel auswerten. Daraus resultiert eine hohe Flexibilität bei der Einbindung in unterschiedliche Applikationen. Bei z.B. Asynchronmotoren ist ebenfalls eine Regelung ohne Rückführsystem möglich.
Multi-InterfaceNahezu alle bekannten Feldbusanbindungen, für eine perfekte Kommunikation zwischen Servoverstärker und jeder handelsüblichen Steuerung, werden unterstützt.
z.B.: RS232, CAN-Standard ISO 11898, EtherCat, SynqNet, Sercos Interface IEC 61491, PROFIBUS DP EN 50170 u.v.m.
SicherheitsvorkehrungenStandardmäßig implementiert ist eine SIchere Anlaufsperre (STO). Steigende Anforderungen führten zu der Notwendigkeit, sichere Eingriffe selbst bei eingeschaltetem Motor zu ermöglichen (Bsp. Last zu halten oder Maschinen langsamer laufen zu lassen). Für diesen Zweck wurde eine Safety-Erweiterungskarte entwickelt.
Funktionsumfang:
- Sichere Anlaufsperrre (Safe Torque Off) STO
- Sicheres Stillsetzen (Safe Stop) SS1
- Sicherer Beriebshalt (Safe Stop 2) SS2
- Sicherer Stillstand (Safe Operating Stop) SOS
- Sicher begrenzte Geschwindigkeit (Safely-Limited Speed) SLS
- Sicherer Geschwindigkeitsbereich (Safe Speed Range 1) SS1
- Sichere Richtung (Safe Direction) SDI
- Sicherer Bremsentest (Safe Breke Test) SBT
Im Lieferumfang enthaltene SoftwareSoft-SPS und Motion ControlDMS (Danaher Motion Suite) ist eine vollständig integrierte Systemplattform, mit dieser die Hauptfunktionalitäten eines Antriebssystems direkt im Servo Star 700 ausgeführt werden kann. Die Soft-SPS erfüllt die Anforderungen der IEC 61131-3 und unterstützt alle 5 Sprachen (SFC, FBD, KOP, ST und AWL). Die intuitive grafische Programmiersprache des Motion Controller erleichtert das Handling.
Drive GUI Inbetriebnahme SoftwareFür die Erstinbetriebnahme des des Servo Star 700 wird eine graphische WIndows-Software mitgeliefert, diese ermöglicht den Zugriff auf alle Parameter und Funktionen der Servo Star. Sämtliche Schnittstellen der S700 können eingestellt und die angeschlossenen Geräte parametriert werden. Das vier kanalige Oszilloskop und Bode Plot bietet eine optimale Visualisierung der Autotuningergebnisse. Mit der Bode Plot Funktionalitöt lassen sich Resonanzfrequenzen der Maschine dämpfen - dadurch Erhöhung der Laufruhe und mögliche optimierung des Produktionsprozesses.
Diesen Artikel haben wir am 15.03.2009 in unseren Katalog aufgenommen.