9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm

9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel URII 560 ccm
64,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDirekt zuPayPal

Finanzierung verfügbar ab 99,00 EUR bis 5.000,00 EUR Warenkorbwert mit
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Art.Nr.: BP09U


Produktbeschreibung

Bauplan 9-Zylinder-Umlaufmotor Oberursel UR-II, 560 ccm Maßstab 1:3

Technische Daten:

  • Oberursel UR-II, 9-Zylinder-Umlaufmotor
  • Hubraum: ca. 560 cm³ (9 x ca. 62ccm)
  • Bohrung: 37,3 mm
  • Hub: 54 mm
  • Gewicht: ca. 8,5 kg
  • Drehzahl: 1.200 – 3.000 1/min
  • Propeller: 40 x 12 Zoll (= 102 cm x 30,5 cm)
  • Leistung: ca. 4,5 PS
  • Länge: ca. 445 mm (bis Propellermitnehmer)
  • Gesamtlänge: ca. 510 mm
  • Außendurchmesser: ca. 360 mm

Technische Ausführung:

  • Betrieb als Benzinmotor mit Hochspannungs-Zündanlage und Walbro-Vergaser ausgestattet

Scale-Ausführung im Maßstab 1 : 3. Äußerlich dem Original-Motor von 1917 exakt nachempfunden. Innen jedoch mit moderner Technik für Langlebigkeit und einfachen Betrieb ausgelegt.

Der Motor wurde u.a. in der legendären Fokker Dr. I verwendet. Die Fokker Dr.I war ein Dreidecker-Jagdflugzeug der Fokker Flugzeugwerke in Schwerin. Das von der Fliegertruppe des Deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg ab 1917 eingesetzte Flugzeug wurde insbesondere durch den erfolgreichsten Jagdflieger des Ersten Weltkrieges Manfred von Richthofen (der „Rote Baron“) berühmt, der 19 seiner 80 Luftsiege in ganz oder teilweise rot gestrichenen Fokker-Dreideckern erzielte und auch in einer Dr.I den Tod fand.

Umfang Bauplan:

133 Seiten, DIN A4, Schnellhefter

Passendes Material in unseren Kategorien: Aluminium
Verarbeitende Maschinen unter CNC Fräsmaschinen / CNC Drehmaschinen

Der Neun-Zylinder-Umlaufmotor ist ein luftkühlter Viertaktmotor. Er überträgt die Kräfte seiner Kolben über Kipphebel auf eine Kurbelwelle, die senkrecht zur Vertikalen des Motors verläuft. Die Kurbelwelle treibt einen Generator an, der wiederum den Motor antreibt. Die Kraft wird so von den Kolben auf die Kurbelwelle übertragen und letztlich auf den Generator. Der Motor ist somit selbst sein eigener Stromgenerator.

Ein Umlaufmotor ist ein Verbrennungsmotor, der im Wesentlichen aus einem Zylinderblock mit mehreren Zylindern besteht. Die Zylinder sind in sternförmig angeordnet. Dadurch wird eine bessere Kühlung erreicht.

Diese Bauart des Motors ist besonders effizient, da sie einen hohen Wirkungsgrad erreicht. Das bedeutet, dass nur etwa 40 % der im Motor generierten Energie in Bewegung umgesetzt wird, der Rest geht als Wärme verloren.

Der Neun-Zylinder-Umlaufmotor ist somit ein sehr effizienter Motor, der jedoch auch relativ komplex und teuer in der Herstellung ist.


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

1-Zylinder Viertaktmotor 17,5 ccm
Lieferzeit: 3-5 Werktage
20,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
8-Zylinder V-Motor 165 ccm mit Getriebe
Lieferzeit: 3-5 Werktage
39,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
9-Zylinder Sternmotor 150 ccm
Lieferzeit: 3-5 Werktage
32,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 03.09.2020 in unseren Katalog aufgenommen.